ÜBER UNS

Ein wenig über uns ...
Wie alles begann
Oder … wofür braucht eine Frau so viel Wolle und wofür braucht ein Mann einen 3D Drucker?
Meine Frau häkelt zur Entspannung und war begeistert von Farbverlaufsbobbel – mit der Zeit wurden davon einige verarbeitet. Ich bin – das muss ich zugeben – ein kleiner Technik Nerd. Und irgendwann kam die Frage auf, ob wir nicht selber Farbverlaufsbobbel herstellen können, das wäre doch auch viel günstiger.
„So schwer kann das doch nicht sein“.
Also haben wir uns im Internet schlau gemacht und einiges an YouTube Videos geschaut. Fertige Wickler kann man kaufen, aber das bekomme ich doch mit dem 3D Drucker selber hin.
So einfach war das dann jedoch nicht. Es reicht nicht, dass sich der Wickler „eiernd“ dreht, nein er muss sich dabei noch langsam um die eigene Achse bewegen. Nach einigen Fehlversuchen und einer Unmenge an Zeit war der Prototyp geboren. Er konnte zwar Bobbel wickeln, brauchte aber sehr viel Pflege und „Zuneigung“.
Mit der Generation 2 und 3 wurden die Wickler immer besser. Es ist und bleibt aber Handarbeit, wenn wir jeden Bobbel sorgfältig von Hand wickeln.

Wohin mit den Bobbel ?
Wir hatten uns inzwischen einiges an Garnen zugelegt und „bobbelten“, was das Zeug hielt. Es entstanden die schönsten Bobbel.
Unsere aktuellen Farben können Sie unter Farbauswahl sehen.
Da die Garnkonen knapp 20 km Lauflänge haben, wurden es mehr Farbverlaufsbobbel als wir selber verarbeiten konnten. Also haben wir die überschüssigen Bobbel bei eBay privat verkauft.
Inzwischen sind wir Kleinunternehmer und stellen mehrfach wöchentlich neue Bobbel bei eBay ein.
Die aktuell zu verkaufenden Bobbel finden Sie in unserem Online-Shop.
Was sind überhaupt Bobbel ?
Bobbel bestehen üblicherweise aus 3-4 Fäden, die aus verschiedenen Farben zu einem Farbverlaufsknäul gewickelt werden. Die Fäden sind gefacht, also nicht mit einander verzwirnt. Die Fäden laufen parallel und sind durch winzig kleine Knötchen mit der nächsten Farbe verbunden.
Die Verarbeitung des ersten Bobbel ist etwas gewöhnungsbedürftig und benötigt Übung, doch nach ein bisschen Zeit möchte man nicht aufhören und wartet schon auf den nächsten Farbwechsel.
Warum Sind die Bobbel so „teuer“ ?
Das Material (Garn) macht den größten Teil des Bobbel-Preises aus, aber der zweite Faktor ist die Zeit. Es ist ja nicht nur das wickeln.
Vorher müssen die Längen der einzelnen Fäden berechnet und die Konen umgewickelt werden – da man teilweise 3 Fäden einer Farbe gleichzeitig benötigt.
Die Fotos, den Einkauf, das Einstellen bei eBay und der Versand kostet uns viel Zeit.
Da ist schnell mal die ein oder andere Stunde vorbei.
Welches Garn wird verwendet ?
Von Anfang an haben wir hochwertiges Industriegarn verwendet, produziert nach anerkannten ökologischen Standards.
- Garnstärke Nm30/2 (50g eines Faden entspricht ca. 750m)
- Material 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
- Hersteller TVU









